iusNet Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht

Schulthess Logo

Privates Individualarbeitsrecht

Privates Individualarbeitsrecht

Liegt der delegierten Psychotherapie stets ein Arbeitsverhältnis zugrunde?

Jurisprudence
Privates Individualarbeitsrecht
Das Bundesgericht hatte zu beurteilen, ob die Vorinstanz bei einem Vertragsverhältnis zwischen A. und B. zwecks Erbringung von psychotherapeutischen Leistungen (delegierte Psychotherapie) zu Recht nicht von einem Arbeitsverhältnis ausgegangen ist.
iusNet AR-SVR 23.09.2020

E-Mails von Kundinnen und Kunden gelöscht - ein Grund für eine fristlose Kündigung?

Jurisprudence
Privates Individualarbeitsrecht
Das Bundesgericht hatte die Entscheidung der Vorinstanz zu beurteilen, wonach das Löschen von E-Mails von Geschäftskundinnen und -kunden allein eine fristlose Kündigung nicht rechtfertigten.
iusNet AR-SVR 17.09.2020

Orientierung von Geschäftspartner_innen über die Entlassung einer arbeitnehmenden Person

Jurisprudence
Privates Individualarbeitsrecht
Das Bundesgericht musste sich mit der Frage auseinandersetzen, ob ein Schreiben der arbeitgebenden Person an verschiedene Geschäftspartnerinnen und -partner, das über die Kündigung und Freistellung einer arbeitnehmenden Person orientierte, die Persönlichkeit derselben verletzte und die daraus resultierenden Ansprüche und Rechte entstanden.
iusNet AR-SVR 17.09.2020

Vertragsfreiheit ist auch die Freiheit, keinen Vertrag abzuschliessen

Jurisprudence
Privates Individualarbeitsrecht
Das Bundesgericht beurteilte eine fristlose Kündigung, die ausgesprochen worden war, nachdem sich ein Arbeitnehmer der Versetzung nach Jordanien verweigert hatte.
iusNet AR-SVR 30.07.2020

Pages