iusNet Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht

Schulthess Logo

Privates Individualarbeitsrecht

Privates Individualarbeitsrecht

Die Covid-Pandemie

Éclairages
Privates Individualarbeitsrecht

ein Update für den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz

Die Corona-Pandemie hat viele Betriebe damit konfrontiert, dass sie am Arbeitsplatz Verantwortung für die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden haben. Vielen scheint nicht bewusst zu sein, dass das eine rechtliche Pflicht ist und nicht in ihrem Belieben steht. RAin Dr. iur. Sabine Steiger-Sackmann lässt die vergangenen Monate mit Blick auf die Massnahmen des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz Revue passieren und erinnert die Arbeitgebenden daran, dass die Gesundheitsschutzpflichten nicht nur zu Pandemie-Zeiten gelten.
Sabine Steiger-Sackmann
iusNet AR-SVR 06.05.2021

St.Galler Tagung zum Arbeitsrecht 2021

Agenda
Mardi 7 septembre 2021 - 9:15 - 17:00
Die jährlich stattfindende St.Galler Arbeitsrechtstagung des Instituts für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis an der Universität St.Gallen bietet ein Forum für praxisorientierte Weiterbildung zu ausgewählten aktuellen Themen. Zudem wird auch dem persönlichen Austausch unter den Teilnehmenden und mit den Referierenden genügend Platz eingeräumt.

Von Waffenhändlern, Dual-Use-Gütern und unrechtmässigen Kommissionszahlungen

Jurisprudence
Privates Individualarbeitsrecht
Das Bundesgericht prüfte die fristlose Kündigung eines Waffenhändlers, der sich verschiedene Verfehlungen zuschulden hatte kommen lassen.
iusNet AR-SVR 26.03.2021

Ehemalige Arbeitgeberin wegen falsch berechneten Auslagenersatzes und falsch erfasster Arbeitszeit verklagt

Jurisprudence
Privates Individualarbeitsrecht
Das Bundesgericht überprüfte das Verhalten eines ehemaligen Arbeitnehmers, der Ansprüche wegen falsch berechneten Auslagenersatzes und falsch erfasster Arbeitszeit geltend machte, wogegen er während des Arbeitsverhältnisses nicht opponiert hatte.
iusNet AR-SVR 26.03.2021

Pages