iusNet Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht

Schulthess Logo

Privates Individualarbeitsrecht

Privates Individualarbeitsrecht

Einkäufe durch Testkunden und unsinnige Zielvorgaben

Éclairages
Privates Individualarbeitsrecht
Wenn der Arbeitnehmer einen Grund für eine Kündigung setzt, kann dies zu Sanktionen durch die Arbeitslosenversicherung in Form von Einstelltagen führen. Die Einstufung des Verschuldens des Arbeitnehmers durch die Arbeitslosenkasse hat jedoch auf die Einschätzung der Zivilgerichte über die Zulässigkeit der fristlosen Kündigung keinen Einfluss.
Sabine Steiger-Sackmann
iusnet AR-SVR 23.09.2019

Keine Praxisänderung zur Gültigkeit von Konkurrenzverboten

Jurisprudence
Privates Individualarbeitsrecht

4A_210/2018 (zur Publikation vorgesehen)

Wenn eine Arbeitnehmerin bereits vor der Anstellung zu den Kunden der Arbeitgeberin eine Beziehung pflegte, liegt kein Einblick in den Kundenkreis mit Schädigungsmöglichkeit vor. Berufserfahrung zählt zum Wissen, das Teil der Persönlichkeit der Arbeitnehmerin wird.
iusnet AR-SVR 05.09.2019

Vaterschaftsurlaub: Ständerat stimmt für indirekten Gegenentwurf

Législation
Privates Individualarbeitsrecht
Erwerbsersatz/Mutterschaftsversicherung

Indirekter Gegenentwurf zur Vaterschaftsurlaubs-Initiative (18.441) / Für einen vernünftigen Vaterschaftsurlaub - zum Nutzen der ganzen Familie. Volksinitiative (18.052) / Parlamentarische Initiative: Vaterschaftsurlaub. Do it yourself! (18.444)

- aktualisiert - 
Nach dem Ständerat hat auch der Nationalrat dem indirekten Gegenentwurf zur Vaterschaftsurlaubs-Inititative zugestimmt.
iusnet AR-SVR 09.07.2019

L’instruction de l’enquête interne et les données personnelles: naviguer entre volonté d’instruction et nouvelles limites à l’investigation

L’instruction de l’enquête interne et les données personnelles: naviguer entre volonté d’instruction et nouvelles limites à l’investigation
Interne Untersuchung | Datenschutz | Persönlichkeitsrecht | Gleichstellung

Schlussabstimmung im Parlament zum revidierten Gleichstellungsgesetz: Ja zu Lohnanalysen

Législation
Privates Individualarbeitsrecht
- aktualisiert - 
Der Bundesrat setzt die Änderung des Gleichstellungsgesetzes zur besseren Durchsetzung der Lohngleichheit auf den 1. Juli 2020 in Kraft.
iusnet AR-SVR 17.12.2018

Fristlose Kündigung nach Mystery-Shopping-Tests

Jurisprudence
Privates Individualarbeitsrecht
Das Bundesgericht befasste sich im vorliegenden Entscheid mit der Frage, ob die fristlose Kündigung einer Mitarbeiterin aufgrund des – im Rahmen «Mystery-Shopping-Tests» entstandenen – Verdachts auf Diebstahl nach Art. 337 OR gerechtfertigt war.
iusnet AR-SVR 25.08.2019

Vernehmlassung i.S. Normalarbeitsvertrag (NAV) Hauswirtschaft

Législation
Privates Individualarbeitsrecht

Verlängerung und Änderung der Verordnung über den Normalarbeitsvertrag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Hauswirtschaft

Der Normalarbeitsvertrag Hauswirtschaft soll zum dritten Mal verlängert werden. Beim Normalarbeitsvertrag (NAV) Hauswirtschaft handelt es sich um eine befristete Verordnung, die gemäss Art. 360a OR aufgestellt wurde, um einen Mindestlohn für die Arbeitnehmenden in dieser Branche festzulegen.
iusnet AR-SVR 21.08.2019

Pages