iusNet Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht

Schulthess Logo

Die Bedeutung von Quartalsschätzungen für die Anpassung der Vergleichseinkommen an die Lohnentwicklung bei der Invaliditätsgradberechnung

Die Bedeutung von Quartalsschätzungen für die Anpassung der Vergleichseinkommen an die Lohnentwicklung bei der Invaliditätsgradberechnung
Nominallohnentwicklung | Invaliditätsgradberechnung | Anpassung der Vergleichseinkommen

Heimbegriff in der IV

Jurisprudence
Invalidenversicherung

8C_94/2023

Streitig war, ob die Vorinstanz Bundesrecht verletzte, indem sie der Beschwerdeführerin in Bestätigung der Verfügung der IV-Stelle eine Hilflosenentschädigung für eine leichte statt einer mittelschweren Hilflosigkeit zugesprochen und die Höhe der monatlichen Hilflosenentschädigung anhand der Ansätze für Versicherte in Heimen festsetze.
iusnet AR-SVR 25.02.2025

Keine Diskriminierung bei Bonuskürzung einer Mutter

Éclairages
Privates Individualarbeitsrecht

Urteilsbesprechung BGer 4A_597/2023

Das Bundesgericht hatte sich in seinem Entscheid 4A_597/2023 vom 15. Mai 2024 dazu zu äussern, ob die Nichtbezahlung eines Bonus aufgrund schwangerschafts- und mutterschaftsbedingten Abwesenheiten und die aufgeschobene Lohnerhöhung als diskriminierend zu betrachten waren. Die Arbeitnehmerin (Beschwerdeführerin) hatte eine Verletzung der Art. 332 und 322d OR sowie von Art. 3 GlG geltend gemacht. Das Bundesgericht wies die Klage ab.
Leena Kriegers-Tejura
iusnet AR-SVR 28.01.2025

Rückerstattung wegen Unwirtschaftlichkeit (Urteil zur Publikation vorgesehen)

Jurisprudence
Krankenversicherung -­ Krankentaggeld
Die Beschwerdeführerin bietet Leistungen der ambulanten Krankenpflege zulasten der OKP an. Verschiedene Krankenversicherer vertreten durch Santésuisse reichten eine Rückforderungsklage wegen unwirtschaftlicher Behandlungsweise ein. Die Beschwerdeführerin wehrte sich dagegen.
iusnet AR-SVR 28.01.2025

Pages