iusNet

Krankenversicherung -­ Krankentaggeld

Krankenversicherung -­ Krankentaggeld

Änderung der Krankenversicherungsaufsichtsverordnung (KVAV)

Législation
Krankenversicherung -­ Krankentaggeld

Eröffnung der Vernehmlassung am 18. September 2020

Am 18. September 2020 hat der Bundesrat das Vernehmlassungsverfahren für Änderungen der Krankenversicherungsaufsichtsverordnung (KVAV) eröffnet. Die Frist dauert bis zum 18. Dezember 2020.
iusNet AR-SVR 24.09.2020

Änderung des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung: Massnahmen zur Kostendämpfung – Paket 2

Législation
Krankenversicherung -­ Krankentaggeld

Vernehmlassungsverfahren zum Vorentwurf des indirekten Gegenvorschlags zur "Kostenbremse-Initiative"

Am 19. August 2020 hat das EDI im Auftrag des Bundesrates das Vernehmlassungsverfahren des indirekten Gegenvorschlag zur "Kostenbremse-Initiative" der CVP Schweiz eröffnet. Der Bundesrat unterstützt das Anliegen der Initianten grundsätzlich, schlägt jedoch vor, die Forderung in das zweite Rechtsetzungspaket des Kostendämpfungsprogrammes aufzunehmen.
iusNet AR-SVR 22.08.2020

Einige Fallstricke der Krankentaggeldversicherung

Éclairages
Krankenversicherung -­ Krankentaggeld
In diesem Leitentscheid befasst sich das Bundesgericht mit wichtigen Fragen der Krankentaggeldversicherung nach VVG: sozialer Untersuchungsgrundsatz, Schaden- oder Summenversicherung und Nachweis des Erwerbsausfalls. Philipp Egli fasst die bundesgerichtlichen Erwägungen zusammen und ordnet sie kurz ein.
Philipp Egli
iusNet AR-SVR 24.08.2020

Kostenübernahme für Hippotherapie bei Geburtsgebrechen nach Erreichen des 20. Altersjahrs durch die OKP

Jurisprudence
Krankenversicherung -­ Krankentaggeld
In diesem zur Publikation vorgesehenen Urteil stellte das Bundesgericht fest, dass eine von der IV gewährte Hippotherapie bei Geburtsgebrechen nach Erreichen des 20. Altersjahrs keine Pflichtleistung der OKP darstelle.
iusNet AR-SVR 24.07.2020

Kostenübernahme für die Behandlung mit der Kombinationstherapie Darzalex/Revlimid/Dexamethason (off-label-use) bei einem multiplen Myelom

Jurisprudence
Krankenversicherung -­ Krankentaggeld
Im vorliegenden, zur Publikation vorgesehenen Urteil bestätigte das Bundesgericht den vorinstanzlichen Entscheid, wonach die Voraussetzungen von Art. 71a KVV für die Kostenübernahme für eine Kombinationstherapie bei multiplem Myelom als off-label-use ausnahmenweise erfüllt sind. Zur Klärung der Wirtschaftlichkeit der Kombinationstherapie wies es die Sache an die Krankenversicherung zurück.
iusNet AR-SVR 23.06.2020

Kostenpflicht gemäss KVG für eine Auslandsbehandlung bei grenzüberschreitendem Sachverhalt

Jurisprudence
Krankenversicherung -­ Krankentaggeld
In diesem zur Publikation vorgesehenen Urteil befasste sich das Bundesgericht damit, unter welchen Voraussetzungen die Gemeinsame Einrichtung KVG die Behandlungskosten für eine in Dubai erfolgte Knieuntersuchung einer in der Schweiz wohnhaften niederländischen Staatsangehörigen, die eine niederländische Altersrente bezieht, übernehmen muss.
iusNet AR-SVR 30.03.2020

Pages