Zurechnung der Kündigung
Zurechnung der Kündigung
Jurisprudence
Privates Individualarbeitsrecht
Zurechnung der Kündigung
A. war bei der B. SA angestellt. Die Kündigungen waren unterzeichnet von C., CEO der D. AG. Vor Bundesgericht umstritten war, ob die Beweiswürdigung der Vorinstanz willkürlich war, die die Kündigung gestützt auf eine Vollmacht der Arbeitgeberin von zugerechnet hatte. A. stütze seine Argumentation auf einen unzumutbaren Schwebezustand basierend auf der dadurch entstandenen Rechtsunsicherheit (Sachverhalt).
Das Bundesgericht erachtete die Beweiswürdigung der Vorinstanz nicht als willkürlich (E. 3.3).
L’article complet est réservé aux abonnés de iusNet.