iusNet Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht

Schlulthess Logo

Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht > Arbeitsrecht > Gesetzgebung > Bund > Änderung Des Berufsbildungsgesetzes Bbg Sowie der Berufsbildungsverordnung Bbv Massnahmenpaket Zur

Änderung des Berufsbildungsgesetzes (BBG) sowie der Berufsbildungsverordnung (BBV). Massnahmenpaket zur Stärkung der höheren Berufsbildung

Änderung des Berufsbildungsgesetzes (BBG) sowie der Berufsbildungsverordnung (BBV). Massnahmenpaket zur Stärkung der höheren Berufsbildung

Gesetzgebung

Änderung des Berufsbildungsgesetzes (BBG) sowie der Berufsbildungsverordnung (BBV). Massnahmenpaket zur Stärkung der höheren Berufsbildung

Durch die Änderung des Bundesgesetzes über die Berufsbildung (BBG) und der Berufsbildungsverordnung (BBV) werden Massnahmen zur Steigerung der Bekanntheit, Sichtbarkeit und des Ansehens der höheren Fachschulen sowie der höheren Berufsbildung insgesamt umgesetzt. Dies beinhaltet die Verankerung des Bezeichnungsrechts “Höhere Fachschule” sowie die Einführung von Titelzusätzen wie “Professional Bachelor” und “Professional Master” für Abschlüsse der höheren Berufsbildung. Darüber hinaus sollen vergleichbare Voraussetzungen auf Tertiärstufe geschaffen werden, einschliesslich der Einführung der Prüfungssprache Englisch als zusätzliche Option bei eidgenössischen Berufs- und höheren Fachprüfungen sowie der Flexibilisierung des Weiterbildungsangebots an höheren Fachschulen.

Das Vernehmlassungsverfahren dauert bis zum 04. Oktober 2024. Bis dahin können alle interessierten Personen Stellung nehmen.

iusNet AR-SVR 25.06.2024

 

Der komplette Artikel mit sämtlichen Details steht exklusiv iusNet Abonnenten zur Verfügung.