iusNet

Arbeitslosenversicherung

Arbeitslosenversicherung

Stellenmeldepflicht: Schwellenwert von 5 Prozent Arbeitslosigkeit seit 1. Januar 2020 in Kraft

Législation
Arbeitslosenversicherung
Privates Individualarbeitsrecht

Freizügigkeitsabkommen | Gesetz zur Umsetzung des Verfassungsartikels zur Steuerung der Zuwanderung (Art. 121a BV)

Seit 1. Januar 2020 gilt die Stellenmeldepflicht bereits ab einem Schwellenwert von 5 Prozent Arbeitslosenquote in bestimmten Berufsarten. Arbeitgeber sind verppflichtet, offene Stellen, die unter diese Kriterien fallen, zu melden. Die meldepflichtigen Stellen unterliegen einem Publikationsverbot von fünf Arbeitstagen.
iusNet AR-SVR 06.02.2020

Ständerat für Überbrückungsleistungen für ältere Arbeitslose

Législation
Ergänzungsleistungen
Arbeitslosenversicherung
Am 12. Dezember 2019 hat der Ständerat sich dafür ausgesprochen, dass Personen ab 60 Jahren, die von der Arbeitslosenversicherung ausgesteuert werden, zur ordentlichen Pensionierung eine Überbrückungsleistung erhalten sollen. Er hat dem Entwurf für ein Bundesgesetz mit Abweichungen zugestimmt.
iusNet AR-SVR 13.12.2019

Wann endet die Vorleistungspflicht der Arbeitslosenversicherung, wenn Leistungen der Invalidenversicherung zu erwarten sind?

Jurisprudence
Arbeitslosenversicherung
In diesem Leitentscheid hat das Bundesgericht festgestellt, dass die Vorleistungspflicht der Arbeitslosenversicherung in der Regel erst mit Erlass der Verfügung der IV endet, mit welcher die Erwerbsunfähigkeit festgesetzt wird. Insbesondere genügt die Mitteilung des Beschlusses der IV-Stelle an die Ausgleichkasse hierfür nicht.
iusNet AR-SVR 22.11.2019

Taggeldansatz in der Arbeitslosenversicherung bei einer Unterhaltspflicht gegenüber Kindern gemäss Art. 22 Abs. 2 lit. a AVIG

Jurisprudence
Arbeitslosenversicherung
In diesem in 5er-Besetzung ergangenen Urteil stellte das Bundesgericht fest, dass in Bezug auf die Unterhaltspflicht gegenüber Kindern im Sinne von Art. 22 Abs. 2 lit. a AVIG eine absolute Altersgrenze von 25 Jahren gilt und bei über 25jährigen Kindern auch im Einzelfall nicht der höhere Taggeldansatz von 80 % zur Anwendung kommen kann.
iusNet AR-SVR 22.11.2019

Nationalrat stimmt für Abschaffung der Zwischenbeschäftigung bei Kurzarbeit

Législation
Arbeitslosenversicherung

19.035 Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG) Änderung

Arbeitnehmende sollen gemäss dem Willen des Nationalrats von der Pflicht befreit werden, während des Bezugs von Entschädigungen für Kurzarbeit oder Schlechtwetter eine Zwischenbeschäftigung suchen zu müssen.
iusNet AR-SVR 19.09.2017

Postulat für besseren sozialen Schutz bei Arbeit auf Abruf

Législation
Privates Individualarbeitsrecht
Arbeitslosenversicherung

19.3748 Postulat von Robert Cramer (Grüne/GE)

Arbeitsverträge für Personen, die auf Abruf arbeiten, sollen einen besseren sozialen Schutz für Arbeitnehmende gewährleisten. Robert Cramers (Grüne/GE) Postulat ist beim Ständerat auf Zustimmung gestossen und wurde an den Bundesrat überwiesen.
iusNet AR-SVR 18.09.2019

Kosten für Stellenmeldepflicht werden in Zukunft vom Bund mitgetragen

Législation
Arbeitslosenversicherung

19.024 Beiträge an die Kosten der Kantone für die Kontrolle der Einhaltung der Stellenmeldepflicht

An den Kosten für die Kontrolle der Stellenmeldepflicht wird sich in Zukunft der Bund beteiligen. Nach dem Ständerat hat auch der Nationalrat die Gesetzesgrundlage dafür gutgeheissen.
iusNet AR-SVR 18.09.2019

Pages