Vom Ende der Rente Alters- und Hinterlassenenversicherung Begrenztes Wiederaufleben | Einstellung von Rentenleistungen | Beförderung individueller Autonomie Vom Ende der Rente Matthias Hächler SZS 2025 | S. 16
Die Bedeutung von Quartalsschätzungen für die Anpassung der Vergleichseinkommen an die Lohnentwicklung bei der Invaliditätsgradberechnung Invalidenversicherung Nominallohnentwicklung | Invaliditätsgradberechnung | Anpassung der Vergleichseinkommen Die Bedeutung von Quartalsschätzungen für die Anpassung der Vergleichseinkommen an die Lohnentwicklung bei der Invaliditätsgradberechnung Stephan Berner SZS 2025 | S. 3
Bundesgerichtliche Leitentscheide des Jahres 2023 zum Verfahrensrecht der Sozialversicherung BGE | Leitentscheide Bundesgerichtliche Leitentscheide des Jahres 2023 zum Verfahrensrecht der Sozialversicherung Thomas Gächter, Carlo Lienhard ZBJV | 12/2024
Die Rechtsprechung des Bundesgerichts zum Sozialversicherungsrecht (AHV/IV/EO/ berufliche Vorsorge) im Jahr 2023 (BGE 149) AHV | IV | EO Die Rechtsprechung des Bundesgerichts zum Sozialversicherungsrecht (AHV/IV/EO/ berufliche Vorsorge) im Jahr 2023 (BGE 149) Marc Hürzeler, Raffaella Biaggi ZBJV | 12/2024
Griffige Melde- und Einforderungspflichten sind gefragt Meldepflicht | Einforderungspflicht Griffige Melde- und Einforderungspflichten sind gefragt Eliane Albisser SPV 2024 | 16.12.2024
Der sachliche Kündigungsgrund im öffentlichen Personalrecht Kündigung | öffentliches Dienstrecht | sachliche Kündigung Der sachliche Kündigungsgrund im öffentlichen Personalrecht Ewa Surdyka Jusletter | 13.01.2025
Vorläufig aufgenommene Kinder in der Asylsozialhilfe Asylsozialhilfe | soziales Existenzminimum Vorläufig aufgenommene Kinder in der Asylsozialhilfe Alissa Hänggeli Jusletter | 16.12.2024
Mutterschaft und Vaterschaft: Mütter nutzen Urlaub häufiger als Väter Vaterschaftsurlaub | Mutterschaftsurlaub Mutterschaft und Vaterschaft: Mütter nutzen Urlaub häufiger als Väter Anja Roth, Ulrike Unterhofer CHSS 01/2025
Wintersession 2024: Themen der sozialen Sicherheit 13. AHV-Rente | Betreuungszulage | Autismus Wintersession 2024: Themen der sozialen Sicherheit Corinne Wirth CHSS 12/2024
Das Gleichstellungsgesetz stellt das Arbeitsrecht auf den Kopf Arbeitsgerichtsbarkeit Privates Individualarbeitsrecht Anspruch auf Lohnfortzahlung | Privilegierter Kündigungsschutz | Beweisumkehr Das Gleichstellungsgesetz stellt das Arbeitsrecht auf den Kopf Marcel Gyr NZZ Nr. 297 | 20.12.2024 | S. 23
«Die Vorteile der Ehe überwiegen klar» Alters- und Hinterlassenenversicherung Plafonierung der Ehepaarrenten | AHV-Leistungen | Ehescheidung «Die Vorteile der Ehe überwiegen klar» Katharina Fontana | Monika Bütler | Andrea Opel NZZ Nr. 2 | 04.01.2025 | S. 8
Entwicklungen im Sozialversicherungsrecht Allgemeines Sozialversicherungsrecht (ATSG) Anlagestiftungen | Krankenversicherung | Prämienerleichterungen Entwicklungen im Sozialversicherungsrecht Basile Cardinaux SJZ-RSJ 23-24/2024 | S. 1085
Ausschluss vom Anspruch auf Arbeitslosenentschädigung bei im Betrieb mitarbeitenden Ehegatten von arbeitgeberähnlichen Personen Arbeitslosenentschädigung Ausschluss vom Anspruch auf Arbeitslosenentschädigung bei im Betrieb mitarbeitenden Ehegatten von arbeitgeberähnlichen Personen Janina Huber SZS 6/2024 | S. 360-362
Invaliditätsbemessung Valideneinkommen | Einkommensverlust Invaliditätsbemessung Tobias Bolt SZS 6/2024 | S. 355-359
Teilzeitarbeit – lohnend aus sozialversicherungsrechtlicher Sicht? Teilzeitarbeit Teilzeitarbeit – lohnend aus sozialversicherungsrechtlicher Sicht? Gabriela Riemer-Kafka, Brigitte Pfiffner Rauber SZS 6/2024 | S. 301 - 317
Beschwerden gegen AHV-Abstimmung werden abgelehnt AHV-Abstimmung | Rentenalter Beschwerden gegen AHV-Abstimmung werden abgelehnt Gregor Gubser SPV 2024 | 12.12.2024
Verwirkung des Rechts des Versicherers zur Berufung auf eine Anzeigepflichtverletzung Anzeigepflicht Verwirkung des Rechts des Versicherers zur Berufung auf eine Anzeigepflichtverletzung Jan Herrmann HAVE 2024 | S. 345 f.
Krankentaggeldversicherung: Irrwege in den ausgeglichenen Arbeitsmarkt Allgemeine Versicherungsbedingungen | KTG Krankentaggeldversicherung: Irrwege in den ausgeglichenen Arbeitsmarkt Gabriel Hüni HAVE 2024 | S. 334 ff.
Eine Arbeitslosenversicherung für Selbstständige ist kaum realisierbar ALV | Selbstständige Eine Arbeitslosenversicherung für Selbstständige ist kaum realisierbar Stella Boleki CHSS 12/2024
Agiles Arbeiten und Angststörungen – Herausforderungen für die IV IV | Psychische Erkrankungen Agiles Arbeiten und Angststörungen – Herausforderungen für die IV Fernanda Benz CHSS 12/2024