Betriebsstätte in der Schweiz: Was nun? Sozialversicherungsbeiträge, Uber-Urteil, Koordinierung Betriebsstätte in der Schweiz: Was nun? Bettina Hummer SZS | S. 107
Klage auf erstmalige Ausstellung eines ausformulierten Arbeitszeugnisses (Art. 330a OR) Arbeitszeugnis, BGE 4A_50/2023, Urteilsbesprechung Klage auf erstmalige Ausstellung eines ausformulierten Arbeitszeugnisses (Art. 330a OR) Hans Schinz ARV-DTA 2/2024 | S. 169
Rechtsinhaberschaft beim Werkschaffen im Arbeitsverhältnis Urheberrecht, Werkschaffen, Arbeitsvertrag Rechtsinhaberschaft beim Werkschaffen im Arbeitsverhältnis Oliver Schmid ARV-DTA 2/2024 | S. 133
Die Vergütung von Betreuungsleistungen durch die Sozialversicherungen Betreuung, Finanzierung, Pflege, Ergänzungsleistungen Die Vergütung von Betreuungsleistungen durch die Sozialversicherungen Martina Filippo Pflegerecht | S. 114
Gesundheits- und krankenversicherungsrechtliche Anerkennung von Pflegeexpertinnen und Pflegeexperten APN Pflegeinitiative, chronisch Kranke, multimorbide Patienten, Advanced Practice Nurses Gesundheits- und krankenversicherungsrechtliche Anerkennung von Pflegeexpertinnen und Pflegeexperten APN Elena Clasadonte, Maya Zumstein-Shaha Pflegerecht | S. 99
Psychiatrische Grundpflege durch Angehörige, Besprechung von BGer, 9C_385/2023, 8.5.2024 Angehörigenpflege, Bundesgericht Psychiatrische Grundpflege durch Angehörige, Besprechung von BGer, 9C_385/2023, 8.5.2024 Kaspar Gehring AJP | S. 862ff.
Anerkannte Regeln der medizinischen Wissenschaften und Berufspflichten bei der NaP-Verschreibung Sterbemittel, Suizidbegleitung, SAMW-Richtlinien Anerkannte Regeln der medizinischen Wissenschaften und Berufspflichten bei der NaP-Verschreibung Thomas Gächter, Thuy Xuan Truong sui generis, S. 43
Mitarbeiterbefragungen in internen Untersuchungen Verfahren, Mitarbeiterrechte, interne Untersuchungen, Unternehmen Mitarbeiterbefragungen in internen Untersuchungen Simone Nadelhofer, Adam El-Hakim SJZ | S. 634-641
Die Haftung der Organe für ausstehende Sozialversicherungsbeiträge Organhaftung, Art. 52 Abs. 2 AHVG Die Haftung der Organe für ausstehende Sozialversicherungsbeiträge David Ballmer Jusletter 1. Juli 2024
Hilflosenentschädigung und Intensivpflegezuschlag bei Minderjährigen Gewaltenteilungsproblematik, anrechenbarer Mehraufwand, Assistenzentschädigungen Hilflosenentschädigung und Intensivpflegezuschlag bei Minderjährigen Martin Sarbach / Chiara Süsstrunk Jusletter 1. Juli 2024
Neue Richtlinie zu Arbeitsbedingungen bei Plattformarbeit in der EU Arbeitnehmerqualifikation, Schutz, algorithmisches Management Neue Richtlinie zu Arbeitsbedingungen bei Plattformarbeit in der EU Kurt Pärli Jusletter 24. Juni 2024
Freistellungsklauseln in M&A-Verträgen Freistellungsanspruch | Arbeitsrecht | Freistellungsklausel Freistellungsklauseln in M&A-Verträgen Verdat Buz AJP 2024 | S. 408 - 424
Entwicklungen im Arbeitsrecht | Le point sur le droit du travail Konfliktkündigung | Arbeitsrecht Entwicklungen im Arbeitsrecht | Le point sur le droit du travail Adrian von Kaenel SJZ 2024 | S. 516 - 526
Der Bundesrat lehnt die Kita-Initiative ab Kita-Initiative | Sozialversicherungsrecht | Medienmitteilung Der Bundesrat lehnt die Kita-Initiative ab Jurius Jusletter | 17.06.2024
Arbeitsrechtliche Präjudizien des Bundesgerichts Arbeitsrecht | Fürsorgepflicht | Ferienentschädigung | Telklage im vereinfachten Verfahren Arbeitsrechtliche Präjudizien des Bundesgerichts Andreas Abegg / Christof Bernauer Jusletter | 17.06.2024
Atypische Kollektivversicherungsverträge – Fragen und Antworten aus der Praxis Kollektivversicherungsverträge | Versicherungsschutz Atypische Kollektivversicherungsverträge – Fragen und Antworten aus der Praxis Kesselbach Mirjam, Mangold Christoph, Portelli Ruggero HAVE 2024 | S. 127 - 141
Keine IV-Rente, keine Pensionskassen-Rente, keine Ergänzungsleistungen Invaliditätsgradberechnung | Hilflosenentschädigung | Ergänzungsleistungen Keine IV-Rente, keine Pensionskassen-Rente, keine Ergänzungsleistungen Martina Filippo HAVE 2024 | S. 163 - 170
Künstliche Intelligenz und Mitwirkung am Arbeitsplatz Künstliche Intelligenz, Arbeitsplatz Künstliche Intelligenz und Mitwirkung am Arbeitsplatz Isabelle Wildhaber ARV 2024 | S. 1 - 18
Von der Suva im Stich gelassen Unfallversicherung Suva | Versicherungsärzte | Kausalitätsbeurteilung Von der Suva im Stich gelassen Jenny Bargetzi NZZ Nr. 111 | 15.05.2024 | S. 8
Arbeitsgesetz soll in Bezug auf Homeoffice-Arbeit modernisiert werden WAK-NR | Arbeitsgesetz | Home Office Arbeitsgesetz soll in Bezug auf Homeoffice-Arbeit modernisiert werden Kneifl Sherin SJZ | S. 448