iusNet Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht

Schlulthess Logo

Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht > Veranstaltungen > Schulthess Forum Post Covid 19 Erkrankung 2022

Schulthess Forum Post-Covid-19-Erkrankung 2022

Schulthess Forum Post-Covid-19-Erkrankung 2022

Das Krankheitsbild Post-Covid-19 wird zunehmend erforscht und damit auch für den medizinischen Laien greifbarer. Dennoch ist die sozialversicherungsrechtliche und arbeitsrechtliche Einordnung noch nicht wirklich geklärt. Der Informationsbedarf der Rechtsanwender, Arbeitgebenden, Personalverantwortlichen und Führungskräfte ist gross: Wie geht man mit Diagnose und Krankschreibung um? Welchen Zeithorizont muss man ansetzen?

Gehört werden am Schulthess Forum Post-Covid-19-Erkrankung Expertinnen und Experten zu den Ergebnissen der jüngst abgeschlossenen medizinischen Studie und zur rechtlichen Einordnung der Post-Covid-19-Erkrankung. Die Referierenden stellen die Fragen dar, die nun beachtet werden müssen aus Sicht:

  • des Arbeitsrechts
  • des Sozialversicherungsrecht
  • der Versicherungsmedizin

Das Webinar wird live durchgeführt und bietet genügend Raum für die Beantwortung Ihrer Fragen.

Schulthess Forum Post-Covid-19-Erkrankung 2022

Veranstaltungen
Allgemeines Sozialversicherungsrecht (ATSG)
Privates Individualarbeitsrecht

Schulthess Forum Post-Covid-19-Erkrankung 2022

Das Krankheitsbild Post-Covid-19 wird zunehmend erforscht und damit auch für den medizinischen Laien greifbarer. Dennoch ist die sozialversicherungsrechtliche und arbeitsrechtliche Einordnung noch nicht wirklich geklärt. Der Informationsbedarf der Rechtsanwender, Arbeitgebenden, Personalverantwortlichen und Führungskräfte ist gross: Wie geht man mit Diagnose und Krankschreibung um? Welchen Zeithorizont muss man ansetzen?

Gehört werden am Schulthess Forum Post-Covid-19-Erkrankung Expertinnen und Experten zu den Ergebnissen der jüngst abgeschlossenen medizinischen Studie und zur rechtlichen Einordnung der Post-Covid-19-Erkrankung. Die Referierenden stellen die Fragen dar, die nun beachtet werden müssen aus Sicht:

  • des Arbeitsrechts
  • des Sozialversicherungsrecht
  • der Versicherungsmedizin

Das Webinar wird live durchgeführt und bietet genügend Raum für die Beantwortung Ihrer Fragen.